mgr Piotr Kozlowski, LL.M.
Rechtsanwalt Piotr Kozlowski ist Gründer und Leiter der Kanzlei.
Herr Rechtsanwalt Kozlowski studierte das deutsche Recht an der Humboldt Universität zu Berlin und das polnische Recht an der Stettiner Universität. Bereits während seines Studiums lag sein besonderes Augenmerk auf dem Internationalen Steuerrecht und dem Handels- und Gesellschaftsrecht.
Seinen LL.M. (Master in International Business Law) erwarb Herr Kozlowski im Rahmen eines interdisziplinären postgraduierten Studiengangs zum Internationalen Wirtschaftsrecht an der Universität Rostock. Für seine besonderen Leistungen erhielt er eine Mehrzahl an Stipendien, so auch für das Hochschulprogramm „The 2003 International Business and Trade“ an der University of America, Columbus School of Law.
Während seines Referendariats beim Kammergericht Berlin absolvierte Herr Kozlowski seine Stationen bei Internationalen Großkanzleien und der IHK Berlin.
Tätigkeitsschwerpunkte: Internationales Privatrecht, Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, grenzüberschreitender Forderungseinzug.
Standort: Berlin Warschau und Stettin.
Sprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch.
mgr Agata Krόl, LL. M.
Rechtsanwältin Król studierte Rechtswissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt an der Oder sowie an der polnischen Universität in Poznań.
Im Rahmen des Sokrates-Programmes absolvierte Sie ein Auslandssemester an der University of Wales in Aberystwyth in Großbritannien. Schwerpunkt Ihres Studiums war das Internationale Privatrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Steuerrecht.
Das Referendariat hat Frau Król am Landgerichtsbezirk Cottbus absolviert.
Tätigkeitsschwerpunkte: Internationales Privatrecht, Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht.
Standort: Berlin.
Sprachen: fließend Deutsch, Polnisch und Englisch.
Dr. iur. Lukasz Habrat
Polnischer Rechtsanwalt (radca prawny), Doktor der Rechte (Dr. iur.), sowie Master of Laws (LL.M.)
Rechtsanwalt Habrat ist für die anwaltliche Praxis der Kanzlei KOZLOWSKI in Polen zuständig und leitet das Büro in Stettin.
Dr. Habrat unterstützt Mandanten vor allem in dem Zivilprozessrecht, weitgemeinten Handelsrecht sowie Vertragsgestaltung und in Verhandlungen bzw. Streitbeilegung. Seine Kompetenzen erstrecken sich auch auf das Recht der erneuerbaren Energiequellen, einschließlich des Verwaltungsrechts mit Schwerpunkt der Ausführung von Investitionen. Er hat umfangreiche Erfahrung in allen Stadien des polnischen Gerichtprozesses.
Dr. Habrat hat die juristische Unterstützung von ausländischen Investoren in Polen zum Gegenstand seines bisherigen Aufgabenfeldes gewählt.Er begleitete mehrere Akquisen von polnischen Kapitalgesellschaften durch ausländischen Investoren.
Aufgrund der mehrjährigen Begleitung von ausländischen Investitionen in Polen, hat Rechtsanwalt Habrat eine wichtige Fähigkeit entwickelt, die Besonderheiten und Gegebenheiten des polnischen Umfelds klar und transparent den Mandanten aus verschiedenen Rechtssystemen zu erklären. Herr Habrat geht davon aus, dass es sehr wichtig ist, die Situation des Mandanten und sein Geschäft bzw. sein Vorhaben zu verstehen, um eben die beste Lösung zu finden und dann diese umzusetzen. Eine personalisierte Rechtsdienstleistung stellt für ihn die oberste Priorität in der Beziehung mit der Mandantschaft dar.
Rechtsanwalt Habrat hat den Studiengang German and Polish Law an der Universität Viadrina in Frankurt/Oder und an der Adam Mickiewicz Universität in Posen absolviert, wo er den Titel Master of Laws erlangt, sowie mit Erfolg ein Promotionsverfahren zu der rechtsvergleichenden Problematik des deutschen und polnischen Kronzeugen geführt hat und dadurch zu dem Titel Doktor der Rechte gelangt ist.
Er ist ein zuverlässiger Jurist, der seine Mandanten mit professionellem Rechtsbeistand unterstützt. Die Stärke des Kollegen Habrat besteht vor allem darin, dass er sich nicht nur auf das Recht konzentriert, sondern dass er ein besonderes Verständnis wirtschaftlicher Beziehungen und Geschäftsabläufe besitzt, das ihm komplexe Sachverhalte zu bearbeiten sowie unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen ermöglicht.
Tätigkeitsschwerpunkte: Zivilprozessrecht, Handelsrecht, Vertragsgestaltung, Recht der erneuerbaren Energiequellen, Verwaltungsrecht.
Standort: Stettin.
Sprachen: Polnisch, Deutsch, Englisch.
mgr Jadwiga Urban-Kozłowska
Rechtsanwältin des polnischen Rechts (radca prawny), Mitglied der stettiner Anwaltskammer.
Frau Urban-Kozlowska studierte das polnische Recht an der Jagiellonen Universität in Krakau. Neben dessen studierte sie auch das französische Recht an der Université d’Orléans Ecole de Droit Français, bei welcher sie auch ihren Titel des Magisters für das französische Recht erwarb.
Das Rferendariat absolviete Frau Urban-Kozlowska bei der Rechtsanwaltskammer Stettin.
Neben ihrer Tätigkeit für die Anwaltskanzlei KOZLOWSKI schreibt sie an ihrer Dissertation über das Europäische Wettbewerbsrecht am Lehrstuhl des Europäischen Rechts der Jagiellonen Universität in Krakau.
In der Kanzlei KOZLOWSKI unterstützt sie die Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten mit Bezug zum europäischen Wirtschafts-, und Wettbewerbsrecht, sowie dem deutsch-polnischem Arbeitsrecht.
Standort: Warschau und Stettin.
Sprachen: Polnisch, Französisch, Englisch.
Aplikantka radcowska Beata Walczakiewicz
Polnische Refendarin (aplikantka radcowska) Beata Walczakiewicz ist in der Kanzlei KOZLOWSKI in Stettin beschäftigt.
Refendariat hat sie im Januar 2018 begonnen. Die Erfahrung und Praxis hat sie in der verschiedenen Anwaltskanzleien gesammelt, wo sie nicht nur Polnisch, sondern auch Englisch und Deutsch verwendet hat. Ihr Interessensschwerpunktbereiche sind Zivil- und Handelsrecht, insbesondere Arbeitsrecht und Vertragsentwurf.
Frau Beata Walczakiewicz ist Aboslventin der Adam-Mickiewicz-Universität Posen. Während des Studiums hat sie erfolgreich das Studium des Deutschen Rechts abgeschlossen und dank dem ERASMUS + Programm zwei Semester an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) studiert.
Standort: Stettin.
Sprachen: Polnisch, Deutsch, Englisch.
Uwe Krüger
Herr Uwe Krüger unterstützt unsere Kanzlei auf dem Gebiet der Lohnbuchhaltung.
Standort: Berlin.
Sprachen: Deutsch und Russisch.
Sandra Borkowski
Frau Sandra Borkowski leitet das Sekretariat unserer Anwaltskanzlei. Als Rechtsanwaltsfachangestellte mit Kenntnissen von deutschen und polnischen Sprache kann sie unsere Mandanten bestens betreuen und bei allen Fragen unterstützen.
Frau Borkowski ist für alle organisatorischen Angelegenheiten zuständig.
Standort: Berlin.
Sprachen: Deutsch als Muttersprache, Polnisch.
mag Ilona Nowakowska
Frau Ilona Nowakowska ist für unsere Kanzlei als Buchhaltungsfachkraft tätig. Frau Nowakowska absolvierte Ihr Studium der Germanistischen Linguistik und Polonistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und bildete sich danach im Bereich verschiedenster Schwerpunkte für die Buchhaltung weiter.
Standort: Berlin.
Sprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch.
Agnieszka Kloska
Frau Agnieszka Kloska ist Steuerfachangestellte und ihr Ansprechpartnerin für die Erstellung von Buchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
Standort: Berlin.
Sprachen: Deutsch, Polnisch.